Mobilnavigation

Hör auf!

MOBBING ist
// das wiederholte und
systematische Herabwürdigen
anderer,
// das der Befriedigung
eigener Bedürfnisse
dient, insbesondere
nach Macht und Ansehen,
// in der Gruppe eine
positive Resonanz
findet,
// vom Opfer nicht alleine
beendet werden
kann und
// den Werterahmen der
Gruppe verändert.
© pexels-Mikhail_Nilov

Verspottet, ausgeschlossen, gedemütigt: Österreich liegt im europäischen Spitzenfeld, was Mobbing angeht. Tendenz steigend. Seelische Schikane hinterlässt oft lebenslange Narben und kann in Extremfällen zum Suizid der Opfer führen. Zumindest für den Schulbereich gibt es seit 2018 mit der „Koordinationsstelle Mobbing“ eine Anlaufstelle für Vorarlberg. Neben gezielten Akut-Interventionen gilt das Hauptaugenmerk der Präventionsarbeit. Mit dem Projekt „Miteinander IM Frieden“ möchte man aktuell ein starkes Zeichen setzen und über einen eigenen Song alle Schulen und Systempartner:innen erreichen. Wir haben uns mit Elfriede Böhler, 60, einer der beiden Hauptverantwortlichen der Koordinationsstelle, ausgetauscht.